Mopinion Resources

Blog

Wollen Sie informiert bleiben?
Abonnieren Sie dann unseren Newsletter!

You have been successfully subscribed!

Intergamma’s Online-Vision

Intergamma, die Organisation hinter den Marken GAMMA und KARWEI ist das größte DIY-(Hardware-)Unternehmen in den Benelux-Ländern – mit fast 400 Standorten in den Niederlanden und Belgien. Als Teil ihrer Online-Vision hat Intergamma sich zum Ziel gesetzt, der größte und beste Omnichannel-Einzelhändler in der Benelux-Region zu werden. Sie wussten, dass, um diesen Status zu erreichen, zwei […]

Lesen sie mehr

Wichtige Fragen für eine Online-Feedback-Software-Demo

Wenn Sie das hier lesen, dann haben Sie sich wahrscheinlich bereits für eine Demo bei einem Online-Feedback-Softwareunternehmen registriert. Gut gemacht! Das ist ein guter erster Schritt, um sich mit einer bestimmten Software vertraut zu machen. Was können Sie also von Ihrer Demo erwarten? Was sollte eine gute Software-Demo Ihnen im Allgemeinen bieten: ein tieferes Verständnis […]

Lesen sie mehr

4 Schritte zu einer kundenorientierten Marketingstrategie

Kunden sind das wichtigste Zahnrad in Ihrem Unternehmen. Ohne sie hat man kein Geschäft. Aber trotz aller Hilfsmittel, die wir heutzutage haben, um gute Erlebnisse für Käufer zu schaffen, haben viele Vermarkter immer noch Schwierigkeiten, ihre Kunden zu verstehen und auch nachzuvollziehen, was sie wirklich wollen. Das reicht einfach nicht mehr, besonders wenn die Käufer […]

Lesen sie mehr

Churn Rate: So verringern Sie Kundenabwanderungen

Seien wir ehrlich – niemand möchte Kunden verlieren. Tatsächlich sind hohe Kundenabwanderungsraten der absolut schlimmste Albtraum von nahezu jedem Webshop-Besitzer. Interessanterweise ist der Grund dafür, dass diese Abwanderungsraten in erster Linie so hoch werden, der, dass dieselben Webshop-Besitzer die Ursache des Problems nicht finden oder identifizieren können. Dies ist ein großer Fehler – besonders wenn […]

Lesen sie mehr

Die 25 besten Tools für UX-Designer: Ein Überblick

Beim UX-Design geht es darum, Ihren Benutzern die Informationen, nach denen sie suchen, zur Verfügung zu stellen, und zwar auf die einfachste und intuitivste Weise. Klingt anspruchsvoll, oder? Nun, das ist das Tagesgeschäft eines UX-Designers. Dieser Artikel wurde im April 2021 aktualisiert. Die Aufgaben von UX-Designern variieren zwar von Unternehmen zu Unternehmen (und sogar von […]

Lesen sie mehr

Was können Produktmanager durch das Sammeln von Kundenfeedback gewinnen?

Die Verantwortung eines Produktmanagers besteht darin, der führende Experte des Unternehmens in Sache Kunde zu sein. Tatsächlich fungieren Produktmanager oft als Vermittler zwischen Kunden und Designteams. Produktmanager wollen nicht nur wissen wo ihr Produkt oder ihre Dienstleistung zurückbleibt, sondern auch sicherstellen, dass die vorhandenen Rahmenbedingungen für Online-Kunden mit ihrem Service- oder Produktangebot übereinstimmen. Kundenfeedback ist […]

Lesen sie mehr

Online-Feedback: Unverzichtbar für E-Commerce-Manager

Die E-Commerce-Branche hat in den letzten zehn Jahren ein enormes Wachstum erlebt. Nach einem Anstieg von 3,5% aller Einzelhandelsumsätze im Jahr 2008 auf fast 11,9% im Jahr 2018, stellt dieses Wachstum – in Kombination mit einer (noch) relativ geringen Marktdurchdringung – eine große Chance für innovative E-Commerce-Unternehmen dar. Um jedoch auf diesen „Wachstumszug“ aufspringen zu […]

Lesen sie mehr

Wie Sie Feedback-Umfragen in E-Mail-Newslettern benutzen

Newsletter sind eine großartige Möglichkeit, ein breiteres Publikum über die neuesten Entwicklungen Ihres Unternehmens auf dem Laufenden zu halten. Und wenn es richtig gemacht wird, können E-Mail-Newsletter als wichtiger Bestandteil des digitalen Marketings dienen. Aber woher wissen Sie, ob der Inhalt, das Design und die allgemeine Botschaft, die Sie in Ihren Newslettern versenden, „richtig“ ist? […]

Lesen sie mehr