Mopinion Resources

Blog

Wollen Sie informiert bleiben?
Abonnieren Sie dann unseren Newsletter!

You have been successfully subscribed!

Vodafone Ireland setzt bei seinen digitalen Kanälen auf Kundenorientierung

Vodafone Ireland bietet Mobilfunk-, Breitband- und TV-Dienste sowie eine Reihe neuer Produkte an. Die Nachfrage nach Innovationen im Unternehmen ist groß, es werden regelmäßig neue Produkte auf den Markt gebracht und viele weitere sind in Planung. Daher überrascht es nicht, dass die Kunden von Vodafone oftmals zuerst online mit dem Unternehmen in Kontakt kommen. Bei […]

Lesen sie mehr

Wie Sie Nutzerfeedback bei der Softwareentwicklung nutzen können

Annahmen sind im Bereich der Softwareentwicklung eine gefährliche Sache. Andererseits wären Sie nicht der Erste, der Annahmen verwendet – insbesondere, wenn sie in erster Linie auf Marktforschung und Geschäftsanforderungen basieren und nicht auf den persönlichen Vorlieben Ihrer Kunden selbst. Wenn Sie jedoch sowohl agil als auch kundenorientiert sein möchten, benötigen Sie eine Ausrichtung. Hier kommt […]

Lesen sie mehr

Reale Seguros’ Voice of Customer programm

Reale Group ist eine internationale Gruppe, die in Italien und Spanien tätig ist. Mit fast 4 Millionen Versicherungsnehmern bietet dieser solide Marktteilnehmer sein Angebot in den Bereichen Versicherungen, Banken, Immobilien und Dienstleistungen an. Und mit ihrem etwas jüngeren Debüt auf dem chilenischen Markt im Jahr 2016 hat die Reale Group ihre Aktivitäten mit ihrer Tochtergesellschaft […]

Lesen sie mehr

Guide: Voice of Customer (VoC)

Es wurde gesagt, dass ein gutes Voice of Customer (VoC) (auch: Stimme des Kunden)Programm zu einer verbesserten Kundenbindung, einer engeren Mitarbeiterbindung sowie zu geringeren Ausgaben für den Kundendienst führt. Und obwohl dies absolut der Wahrheit entspricht, scheinen viele Unternehmen noch stets kein Interesse an der Implementierung eines effektivem VoC-Programmes zu zeigen. Tatsächlich sehen wir viel zu […]

Lesen sie mehr

HomeQgo erschließt die Online-Kundenreise mittels Nutzerfeedback

homeqgo-cover

Nachhaltigkeit ist – auch aufgrund des Klimaabkommens – ein immer beliebter werdender Punkt auf der Agenda vieler Hausbesitzer. Tatsächlich gibt es allein in den Niederlanden Millionen von Häusern, die in den kommenden Jahren nachhaltiger gestaltet werden müssen. Viele Hausbesitzer sind jedoch entweder noch nicht mit allen verfügbaren Optionen vertraut oder sehen es als Hindernis und […]

Lesen sie mehr

Wie Lowell Nordics Mopinion nutzt, um ihre Kundenbindung zu festigen

Lowell wurde 2004 gegründet und ist in 3 verschiedenen Regionen Europas tätig: Großbritannien, Skandinavien und DACH. Ihr Ziel? Unermüdlich zum Wohle der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Wirtschaft zu arbeiten. Lowells Mission verändert die Funktionsweise des Kreditmanagements und treibt alles, was sie tun, an, was man im Kreditmanagementsektor nicht jeden Tag hört. Die eigentliche Frage […]

Lesen sie mehr

State of Feedback DACH: Wie sammeln die E-Commerce-Riesen eigentlich Feedback?

state of feedback dach

Als Feedback Spezialisten interessieren uns natürlich Marktentwicklungen in diversen Sektoren. Durch das Wahnsinns-Wachstum des E-Commerce in der DACH Region, wurden die Karten neu durchmischt. Im vergangenen Jahr hat nämlich der E-Commerce allein mit Waren in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein konsolidiertes Volumen von über 100 Milliarden Euro erreicht. Der deutschsprachige E-Commerce setzt damit mehr […]

Lesen sie mehr

Soft Data vs. Hard Data zur Conversion-Rate-Optimierung

Conversion-Rate-Optimierung ist durchaus mit einem Balanceakt zu vergleichen. Heutzutage steht Ihnen eine Fülle von Tools und Optionen zur Verfügung, um Ihre CRO-Bemühungen zu messen, und natürlich die Daten, die Ihnen diese Tools helfen aufzudecken zu analysieren. Experten auf diesem Gebiet wissen, dass CRO ein heikler, wissenschaftlich fundierter Prozess ist, der genaue Beobachtungen, Analysen und vor […]

Lesen sie mehr

Wie Kundenfeedback Ihre Growth Marketing Strategie verbessern kann

Digitale Marketingfachleute beschränken sich nicht mehr bloss auf Metriken wie Reach, Traffic oder Bounce Rate. Tatsächlich dreht sich heutzutage alles um den gesamten Kundenlebenszyklus und, was noch wichtiger ist, sicherzustellen, dass dieselben Kunden auch tatsächlich Ihre Kunden bleiben. Ein Trend, der eine neu definierte Art des Marketings eingeführt hat, die als Growth Marketing (Wachstumsmarketing) bekannt […]

Lesen sie mehr

Produkt-Roadmaps mit User Research verbessern

Schon wieder ein Artikel zu Produkt-Roadmaps? Viele Produktteams haben das Thema satt. Als Produktmanager müssen Sie darauf vorbereitet sein, Ihre Kunden in den Mittelpunkt Ihres Produkts zu stellen (was bedeutet, dass Sie die ganze Zeit an sie denken müssen!). In der produktorientierten Ära dreht sich nämlich alles nur noch um das Kundenerlebnis. Einem Bericht aus […]

Lesen sie mehr